CAPAROL® CapaColl VK, Gewebe Kleber, 16 kg | für Vlies & leichte Glasgewebe


Sonderpreis€47,01
€2,94 / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

nur noch 8 auf Lager
Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:
American Express Apple Pay EPS Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Visa

Vorauskasse per Banküberweisung ebenfalls möglich.

Produktbeschreibung

Verwendungszweck

CAPAROL® CapaColl VK ist eine gebrauchsfertiger Dispersionsklebstoff zur Verklebung aller Capaver Akkord­Vliese sowie den K- bzw. VB-Typen der Capaver Glas­gewebe 1100, 1132, 1142, 1152 oder 2410 oder vergleichbaren marktüblichen Wandbelägen. Im Airlessauftrag für alle Vliese und Gewebe im Capaver Sortiment einsetzbar.

Eigenschaften

  • E.L.F.
  • gute Anfangshaftung
  • gute Offenzeit
  • spritzfertig eingestellt
  • optimal für Kleistergerät
  • A2- nicht­brenn­­­bar nach DIN 4102 im Verbund mit Capaver Glasgeweben, Vlies-Wand­­belägen sowie ­Beschichtungen von Caparol
  • B1- schwer entflammbar nach DIN 4102 im Verbund mit Capaver Glasgeweben, Vlies-Wand­belägen sowie Beschich­tungen von Caparol

Verpackung/Gebindegrößen

  • 16 kg, 25 kg

Farbton

CAPAROL® CapaColl VK ist in den Farben Transparent und Weiß erhältlich

Lagerung

CAPAROL® CapaColl VK kühl, aber frostfrei lagern.
Anbruchgebinde fest verschlossen aufbewahren.

Dichte

CAPAROL® CapaColl VK hat eine Dichte von ca. 1,10 g/cm3

Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche

innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
+ +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet

Verarbeitung

Untergründe

Der Untergrund muß stets fest, trocken, sauber, eben und frei von trennenden Substanzen sein. VOB, Teil C, DIN 18366, Abs. 3. sowie unsere Technische Information Nr. 650 beachten.

Kontrastreiche Untergründe vorab mit Capadecor DecoGrund oder Caparol HaftGrund EG beschichten.

Untergrundvorbereitung

Hinweis Q2/Q3 Spachtelung / dünne Gipsschichten < 0,5mm 
Bei Verwendung gipshaltiger, hydraulisch abbindender Spachtelmassen in der Qualitätsstufe Q2/Q3 wird eine transparente, wässrige Grundierung empfohlen. Hierzu verweisen wir auf das Maler&Lackierer Merkblatt Nr. 2 -9/2020 "Haftfestigkeitsstörungen von Beschichtungen auf verspachtelten Gips(karton)platten" des Bundesverbandes Farbe, Gestaltung, Bautenschutz und des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz.

Alternativ zur gipshaltigen Q3 Spachtelung haben sich Spachtelungen mit pastösen Spachtelmassen bewährt.

Auftragsverfahren

Zu verarbeiten mit Pinsel, Rolle, Airlessgerät und Kleistergerät.

Airlessauftrag:

Verdünnung unverdünnt
Airless Geräte
Spritzdruck 180 - 200 bar
Spritzwinkel 40° - 50°
Düsengröße in Inch 0,017" - 0,019"
Pistolensteckfilter in MW ca. 0,31mm





Wandklebetechnik:
CapaColl VK mit einer Rolle (Florhöhe 13-16 mm) bzw. dem Airless-Gerät satt und gleichmäßig in ca. 1–3 Bahnenbreiten auftragen, das Vlies sofort ein­betten und mit einer ­Tapezierrolle blasenfrei andrücken. Auf schwach saugenden Untergründen, bei niedriger Termperatur oder hoher Luftfeuchtigkeit den Klebstoff vor der Verlegung ausreichend ablüften lassen. 

Beleimungsgerät:
CapaColl VK kann zur Verklebung der Capaver Glasgewebe ohne weitere Verdünnung in entsprechenden Beleimungsgeräten eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass CapaColl VK nicht reversibel ist. Bei längeren Arbeitspausen sollte das Beleimungsgerät gereinigt werden.

Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.

Beschichtungsaufbau

Verarbeitung:
Vor Verklebung des Wandbelags die Technischen Infor­mationen des jew. Wandbelages beachten!

Bei Verarbeitung im Airlessauftrag kann CapaColl VK aufgrund der höheren Aufbringmenge für alle Gewebe im Capaver Sortiment eingesetzt werden. Ist eine höhere Anfangshaftung gewünscht, sollte auf das Produkt CapaColl GK ausgewichen werden. 

Verbrauch

Glasgewebe:
Feine Strukturen und Vliese: ca. 150 g/m2
Mittlere Strukturen: ca. 150–200 g/m2

Exakte Verbrauchswerte durch Probe­beschichtung ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen

Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:
+5 °C für Untergrund und Umluft.

Trocknung/Trockenzeit

Bei +20° C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 6–12 Stunden trocken und über­streich­bar. Durchgetrocknet nach ca. 3 Tagen.
Bei niedrigerer Temperatur, größeren Aufbringmengen und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.

Hinweis

Ein hoher Materialverbrauch z.B. im Airlessauftrag, kann bei den AkkordVliesen zum öffnen der Nahtbereiche führen.

Bei der Überarbeitung von gipshaltigen Spachtelmassen kann es aufgrund von langanhaltender Feuchteeinwirkung zu An­quellung, Blasenbildung und Ab­platzungen kommen. Deshalb ist für eine rasche Trocknung durch ausreichende Lüftung und Temperatur zu sorgen.
Merkblatt Nr. 2 „Verspachtelung von Gipsplatten" Bundes­verband der Gips- und Gipsplattenindustrie beachten.

Weitere Hinweise

Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)

Achtung Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden. Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. Schutzhandschuhe tragen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Für gewerbliche/industrielle Anwendungen. Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Entsorgung

Nur restentleerte Gebinde zum Re­cycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfälle von wasservermischbaren Klebstoffen, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Klebstoffe oder als Hausmüll entsorgt werden.

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt

VOC-Gehalt nach RL 2004/42/EG: Dieses Produkt enthält max. 1 g/l.

Giscode

D1

Deklaration der Inhaltsstoffe

Polyvinylacetatharz, Silikate, Calciumcarbonat, Wasser, Additive, Konservierungsmittel

Technische Beratung

Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.

Technischer Beratungsservice

Tel.: +49 6154 71-71710
Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de

Downloads

Technische Information

Nachhaltigkeitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Information

Das sagen unsere Kunden

Über 140.000 Kunden arbeiten bereits mit klebemeister® Produkten

  • Kunde Maler
  • Kunde Maler9
  • Wilhelm Ostwald Schule
  • Kunde Maler8
  • Kunde Maler17
  • Kunde Maler11
  • DB Schenker
  • Kunde Maler 4
  • Kunde Maler16
  • Ostermann Malermeisterin
  • Kunde Maler7
  • Kunde Maler10
  • Kunde Maler15
  • Kunde Maler13
  • Kunde Maler6
  • Kunde Maler18
  • Kunde Maler5
  • Kunde Maler 2
  • Kunde Maler20
  • Kunde Maler12

Passende Produkte

Kürzlich angesehen