CAPAROL® Capalac Aqua Multiprimer, Grundierung, weiß, 750ml / 2.5L | für Innen & Außen


Sonderpreis€38,94
€51,92 / l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

34 auf Lager
Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:
American Express Apple Pay EPS Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Visa

Vorauskasse per Banküberweisung ebenfalls möglich.

Produktbeschreibung

Verwendungszweck

CAPAROL® Capalac Aqua Multiprimer ist für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Kupfer, Hart-PVC und vielen anderen Unter­gründen nach vor­heriger Haftungsprüfung geeignet.
Absperrend gegen Holzinhaltsstoffe. Korrosions­schutz­grun­die­rung auf Eisen und Stahl.
Anwendbar im Außen- und Innenbereich.

Eigenschaften

  • Grundierung
  • Absperrgrund
  • Korrosionsschutz
  • Umweltschonend
  • Sehr gute Haftvermittlung

Materialbasis

CAPAROL® Capalac Aqua Multiprimer ist eine Acryldispersion.

Verpackung/Gebindegrößen

Weiß:
750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.

RAL 7001 Silbergrau:
2,5 Ltr.

Farbtöne

Standardware:
Weiß, RAL 7001 Silbergrau

Glanzgrad

Seidenmatt

Lagerung

Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.

Technische Daten

CAPAROL® Capalac Aqua Multiprimer hat eine Dichte von: ca. 1,3 g /cm³

Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche

innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
+ + + + +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet

Verarbeitung

Geeignete Untergründe

Für Tragfähige Altbeschichtungen, Holz, ­Holzwerkstoffe, Zink, Kupfer, Eisen, Stahl, Hart-PVC geeignet.
Nicht für Edelstahl. Nicht für Beschich­tungen im Dachbereich einsetzen.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein.
Die Holzfeuchtigkeit darf bei maß­haltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen 15 % nicht überschreiten.

Das Absperren von Holzinhaltsstoffen kann nicht in jedem Fall zugesichert werden. Im Einzelfall kann es bei größeren Mengen und besonders löslichen Holzinhaltsstoffen auch nach zweimaliger Beschichtung zu Verfärbungen kommen. Eine Testbeschichtung ist daher sinnvoll.

Untergrundvorbereitung

Holzbauteile:
Holzoberflächen in Faser­richtung schleifen, reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harz­gallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).

Zink, Hart-PVC:
Amoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleifvlies nach BFS Nr. 5 u. 22.

Kupfer:
Mit Nitroverdünnung oder phosphor­saure Reinigung mit Schleif­vlies nach BFS Nr. 6.

Eisen, Stahl:
Entrosten auf den Reinheits­grad SA 2½ gemäß DIN EN ISO 12944 Teil 4.

Altanstriche:
Altanstriche anschleifen und reinigen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.

Auftragsverfahren

Capalac Aqua Multiprimer unverdünnt verarbeiten. Die Verarbeitung kann mit dem Pinsel, kurzfloriger Lackierrolle oder dem Airless-Spritzgerät erfolgen. Auf kleineren Flächen ebenfalls mit dem Wagner XVLP FinishControl 5500 und dem NAST-Frontend von Caparol oder Graco Capacryl NAST HVLP Spray spritzbar.

Hinweise für den Spritzauftrag:

Spritzgerät Ø Düse Luft-Druck/-menge Materialmenge Verdünnung
Airless 0,008 – 0,011 inch 180 – 200 bar - Liefervisosität
Wagner XVLP FinishControl 5500 NAST-Frontend blau volle Luftmenge 11 ca. 10%
Graco Capacryl NAST HVLP Spray Edge 2 NAST max. 7-8 ca. 10%

Beschichtungsaufbau

Untergrund Einsatz Untergrund-
vorbereitung
Imprägnierung Grundierung Zwischen-
beschichtung
Schluss-
beschichtung
begrenzt und nicht
maßhaltige Holzbauteile
außen BFS Nr. 18 Capacryl
Holz SchutzGrund
1–2 x Capalac
Aqua Multiprimer
Capadur
Wetterschutzfarbe NQG/Matt
Capadur
Wetterschutzfarbe NQG/Matt
maßhaltige
Holzbauteile
außen BFS Nr. 18 Capacryl
Holz SchutzGrund
1–2 x Capalac
Aqua Multiprimer
Capacryl Haftprimer Capacryl PU-Satin /
PU-Gloss / CapaFlow Satin / CapaFlow Matt
Holzbauteile innen schleifen/ reinigen 1–2 x Capalac
Aqua Multiprimer
Eisen, Stahl außen entrosten 2 x Capalac
Aqua Multiprimer
innen entrosten Capalac
Aqua Multiprimer
Kupfer innen/
außen
Schleifvlies,
reinigen, BFS Nr. 6
Capalac
Aqua Multiprimer
Hart-PVC innen/
außen
BFS Nr. 22 Capalac
Aqua Multiprimer
tragfähige
Altanstriche
innen/
außen
anschleifen/reinigen Capalac
Aqua Multiprimer
Zink und
verzinkter Stahl
innen/
außen
BFS Nr. 5 Capalac
Aqua Multiprimer


 

  • Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating und anderen kritischen Untergründen vorher Probebeschichtung ausführen und Haftung mittels Gitter­schnitt gemäß DIN EN 2409 prüfen.
  • Bei schwach deckenden Farbtönen (z.B. Rot-, Gelb- und Orangefarbtöne) ist ggf. eine zusätzliche Deckbeschichtung erforderlich.
  • Auf Holzbauteilen mit hohem Gehalt von verfärbenden Inhaltsstoffen ist eine zweifache Grundierung mit Capalac Aqua Multiprimer erfor­der­lich. Aststellen immer zweimal grundieren. Für die wirkungsvolle Isolierung der Holzinhaltsstoffe ist eine ausreichende Trockenzeit der einzel­nen Grundierungen von mindestens 12 Stunden erforderlich. Nur so können die verfärbenden Stoffe in die Grundierung einge­bunden werden.

Verbrauch

Ca. 100 – 130 ml/m2

Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen

  • Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)
  • Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %

Trocknung/Trockenzeit

Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken grifffest überstreichbar
nach Stunden 1 – 2 8 – 10 12 – 16

Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.

Werkzeugreinigung

Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser und Netzmittel z.B. Gescha Multi-Star reinigen. Empfohlen wird das Tragen von Nitril Handschuhen.

Weitere Hinweise

Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)

Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 2,4,7,9-Tetramethyldec-5-in-4,7-diol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Entsorgung

Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt

dieses Produktes (Kat. A/i): 140 g/l (2007/2010). Dieses Produkt enthält max. 80 g/l VOC.

Giscode

BSW30

Deklaration der Inhaltsstoffe

Polyacrylatharz, Polysiloxane, Titandioxid, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Silikate, Aluminiumhydroxid, Wasser, Glykolether, Glykole, Additive, Konservierungsmittel.

Technische Beratung

Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.

Technischer Beratungsservice

Tel.: +49 6154 71-71710
Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de

Downloads

Technische Information

Sicherheitsdatenblatt

Information

Das sagen unsere Kunden

Über 140.000 Kunden arbeiten bereits mit klebemeister® Produkten

  • Kunde Maler
  • Kunde Maler9
  • Wilhelm Ostwald Schule
  • Kunde Maler8
  • Kunde Maler17
  • Kunde Maler11
  • DB Schenker
  • Kunde Maler 4
  • Kunde Maler16
  • Ostermann Malermeisterin
  • Kunde Maler7
  • Kunde Maler10
  • Kunde Maler15
  • Kunde Maler13
  • Kunde Maler6
  • Kunde Maler18
  • Kunde Maler5
  • Kunde Maler 2
  • Kunde Maler20
  • Kunde Maler12

Passende Produkte

Kürzlich angesehen