CAPAROL® Indeko-W, Antischimmelfarbe, weiß, matt, 2.5L / 12.5L | Langzeit-Filmschutz für Innen


Sonderpreis€64,39
€25,76 / l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

11 auf Lager
Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:
American Express Apple Pay EPS Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Visa

Vorauskasse per Banküberweisung ebenfalls möglich.

Produktbeschreibung

Verwendungszweck

CAPAROL® Indeko-W ist für hochwertige Farbanstriche auf schimmelgefährdeten Innen­flächen und Flächen in gewerb­lichen Feuchtraumbetrieben wie Brauereien, Molkereien, Schlachthäusern, Konserven­fabriken sowie zur Unterstützung der Raumhygiene im privaten Wohnbereich. Indeko-W ist nach den Richtlinien des Aus­schusses für gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB) auf seine Eignung in Innenräumen getestet. Die strengen An­for­de­rungen gegenüber der Abgabe von flüch­tigen Stoffen werden dabei noch unter­schritten.

Eigenschaften

  • wasserverdünnbar und geruchsarm
  • diffusionsfähig
  • filmkonserviert zum Schutz vor fungiziden und bakteriziden Einflüssen
  • leicht zu verarbeiten

Materialbasis

CAPAROL® Indeko-W ist eine Kunststoffdispersion nach DIN 55945.

Verpackung/Gebindegrößen

2,5 l, 12,5 l


Farbtöne

CAPAROL® Indeko-W ist in der Farbe Weiß erhältlich.

Mit max. 5 % CaparolColor Abtönfarben oder AmphiColor® Voll- und Abtönfarben abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamt­menge untereinander vermischen, um Farb­ton­unter­schiede zu vermeiden.

Indeko-W ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen in hellen bis ca. Hellbezugswert 70 Farbtönen abtönbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden.

Glanzgrad

G4 - Stumpfmatt

Lagerung

CAPAROL® Indeko-W kühl, aber frostfrei lagern.

Technische Daten

Kenndaten nach DIN EN 13 300:
Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.

Nassabrieb

R-Klasse 2

Kontrastverhältnis

H10-Klasse 2, bei 6 m2/l

Maximale Korngröße

S1 fein (bis zu 100 µm)

Dichte

CAPAROL® Indeko-W hat eine Dichte ca. 1,5 g/cm3

Wasserdampf­durch­lässig­keit (sd-Wert)

<0,1m

Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche

innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
+ +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet

Verarbeitung

Geeignete Untergründe

Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein.
VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.

Untergrundvorbereitung

Putze nach DIN EN 998-1 Klasse CS II - CS IV / Druckfestigkeit mind. 2 N/mm2: Feste, normal saugende und ebene Putze können ohne Grundbeschichtung beschichtet werden. Auf leicht sandenden, saugenden Putzen eine Grundbeschichtung mit einem Tiefgrund, wie dem OptiSilan TiefGrund durchführen.  

Gipsputze nach DIN EN 13279-1 / Druckfestigkeit mind. 2 N/mm2: Gipsputze mit Sinterhaut schleifen und entstauben, ein Grundanstrich mit einem Tiefgrund, wie dem OptiSilan TiefGrund durchführen. 

Gipsbauplatten: Auf saugenden Platten eine Grundbeschichtung mit einem Tiefgrund, wie dem OptiSilan TiefGrund durchführen. 

Gipskartonplatten: Spachtelgrate abschleifen und Fläche entstauben. Geschliffene Gipsspachtelstellen sowie die Gipskartonplatten mit einem Tiefgrund, wie dem OptiSilan TiefGrund grundieren. Bei stärkerem Saugverhalten immer eine Grundbeschichtung mit einem Tiefgrund, wie dem OptiSilan TiefGrund durchführen. Bei Platten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen eine Grundbeschichtung mit Caparol AquaSperrgrund fein (Technische Information Nr. 384 beachten). BFS-Merkblatt Nr. 12 beachten. 

Hinweis Q2/Q3 Spachtelung / dünne Gipsschichten < 0,5mm: Bei Verwendung gipshaltiger, hydraulisch abbindender Spachtelmassen in der Qualitätsstufe Q2/Q3 wird eine transparente, wässrige Grundierung empfohlen. Hierzu verweisen wir auf das Maler&Lackierer Merkblatt Nr. 2 -9/2020 "Haftfestigkeitsstörungen von Beschichtungen auf verspachtelten Gips(karton)platten" des Bundesverbandes Farbe, Gestaltung, Bautenschutz und des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz. Alternativ zur gipshaltigen Q3 Spachtelung haben sich Spachtelungen mit pastösen Spachtelmassen bewährt. 

Kalksandstein-Sichtmauerwerk: Vorhandene Salzausblühungen trocken abbürsten. Benetzungsprobe durchführen ggf. eine Grundbeschichtung mit einem Tiefgrund, wie dem CapaSol RapidGrund durchführen  

Beton: Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Substanzen entfernen. Grundbeschichtung mit einem Tiefgrund, wie dem OptiSilan TiefGrund durchführen. 

Tragfähige Beschichtungen: Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen gründlich anrauen.  

Nicht tragfähige Beschichtungen: Nicht tragfähige Dispersionsfarben oder Kunstharzputz-Beschichtungen entfernen. Auf sandenden bzw. saugenden Flächen eine Grundbeschichtung mit einem Tiefgrund, wie dem OptiSilan TiefGrund durchführen. Nicht tragfähige Mineralfarben-Beschichtungen mechanisch entfernen und die Flächen entstauben, darauf folgt eine Grundbeschichtung mit einem Tiefgrund, wie OptiSilan TiefGrund. 

Leimfarbenanstriche: Grundrein abwaschen. Alternativ mechanisch entfernen, nachwaschen und eine Grundbeschichtung mit einem Tiefgrund, wie dem OptiSilan TiefGrund durchführen. 

Raufasertapeten, Glasgewebe, Glas- oder Zellstoffpolyestervliese: Ohne Vorbehandlung beschichten.  

Entfernte Tapeten: Kleister und Makulaturreste restlos entfernen und ggf. abwaschen. Ein Grundanstrich mit einem Tiefgrund, wie OptiSilan TiefGrund durchführen 

Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß- oder Fettflecken: Nikotinverschmutzungen sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz eines fettlösenden Haushaltsreinigungsmittel abwaschen und gut trocknen lassen. Abgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Eine absperrende Grundbeschichtung mit Caparol AquaSperrgrund fein (Technische Information Nr. 384 beachten) durchführen. 

Schimmelbefallene Flächen: Schimmelbelag durch Nassreinigung entfernen. Flächen mit Capatox durchwaschen und gut trocknen lassen. Hierbei sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften (z.B. die Biostoff- und die Gefahrstoffverordnung) zu beachten. Ein erhöhter Schutz vor erneutem Befall kann mit einer Innenfarbe mit Langzeit Filmschutz, wie der Indeko-W (Technische Information Nr. 800 beachten) erreicht werden. 

Holz- und Holzwerkstoffe: Ein Grundanstrich mit Capacryl Holz-Isogrund (Technische Information Nr. 961 beachten). Auf mit Melaminharz werkseitig beschichteten Platten ein Grundanstrich mit Capacryl-Haftprimer (Technische Information Nr. 980 beachten). Die Fugenbereiche/Plattenstöße sind nicht rissfrei zu überarbeiten. Hier wird bei höheren optischen Anforderungen eine Entkopplungsschicht mit dünnen Gipsplatten mit entsprechender Verspachtelung empfohlen. 

Alte Kalkspachteltechniken: Sinterschicht an der Oberfläche durch Schleifen entfernen. Bei negativer Benetzungsprobe mit Wasser auf geschliffener Fläche muss die gesamte Kalkspachtelschicht entfernt und der Untergrund entsprechend neu aufgebaut werden. Bei positiver Benetzungsprobe mit Wasser auf geschliffener Fläche, eine Grundbeschichtung mit eine Tiefgrund, wie dem OptiSilan TiefGrund durchführen. 

Fehlstellen: Tiefe Löcher entsprechend verfüllen. 

Auftragsverfahren

Streichen oder rollen. Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.

Beschichtungsaufbau

Vorbehandlung: Evtl. Schimmelbelag durch Nassreinigung ent­­fernen. Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trock­nen lassen. Hierbei sind die gesetzlichen und behörd­lichen Vorschriften (z.B. die Biostoff- und die Gefahrstoffverordnung) zu beachten.

Grund- bzw. Zwischenanstrich: Indeko-W, mit max. 10 % Wasser verdünnt.
Schlussanstrich: Indeko-W, mit max. 5 % Wasser verdünnt.

Verbrauch

Mind. 150 ml/m2 pro Arbeits­gang auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen ent­spre­chend mehr. Exakten Verbrauch durch Probe­­beschichtung ermitteln. Die Dicke der Anstrichschicht beeinflußt maß­­­geblich die Filmschutzeigenschaften der Beschichtung. Deshalb Indeko-W stets satt und gleichmäßig auflegen. Die angegebenen Verbrauchswerte dürfen nicht unterschritten werden.

Verarbeitungsbedingungen

Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung: +5 °C für Umluft und Untergrund.

Trocknung/Trockenzeit

Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken und über­streichbar. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luft­feuchte verlängern sich diese Zeiten.

Hinweis

In Räumen, in denen Lebensmittel gelagert oder hergestellt werden, dürfen keine löse­mittelhaltigen Grundiermittel eingesetzt werden. Deshalb in diesen Räumen für den Grundanstrich ausschließlich  CapaSol RapidGrund oder CapaSol Konzentrat einsetzen. Diese Räume müssen nach Indeko-W-An­strichen vor der Weiterbenutzung minde­stens 3 Tage gelüftet werden.

Indeko-W ergibt in Verbindung mit in Wasser gelösten Schwermetallsalzen, wie z.B. Kupfersalzen, Braunverfärbungen. In diesen Fällen Sonderberatung anfordern. Ausbesserungen in der Fläche hängen von vielen Faktoren ab und sind daher unvermeidbar (BFS-Merkblatt 25).

Bei Indeko-W handelt es sich um ein Produkt, das mit speziellen Wirkstoffen gegen Schimmelwachstum auf der Beschichtung ausgestattet ist. Dieses Depot an Wirkstoffen bietet einen langanhaltenden jedoch zeitlich begrenzten Schutz, dessen Wirksamkeitsdauer von Objektbedingungen, wie z.B. der Feuchtebelastung sowie Infektionsdruck abhängt. Deshalb kann ein dauerhaftes Verhindern des Schimmelbefalls durch anstrichtechnische Maßnahmen alleine nicht immer gewährleistet werden.


Überstreichbarkeit:
Indeko-W-Anstriche sind mit Dispersions- und Polymerisatharz-Farben oder Putzen über­arbeitbar. Öl- und Ölalkydharzfarben sind ungeeignet, da der in Indeko-W enthaltene Wirkstoff die Trocknung verhindert.

Weitere Hinweise

Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)

Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Octhilinon (ISO). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Dieses Produkt ist eine „behandelte Ware" nach EU-Verordnung 528/2012 (kein Biozid-Produkt) und enthält folgende biozide Wirkstoffe: 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat (CAS-Nr. 55406-53-6), Octhilinon (ISO) (CAS-Nr. 26530-20-1). Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Entsorgung

Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt

dieses Produktes (Kat. A/a): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält < 1 g/l VOC.

Giscode

BSW50

Deklaration der Inhaltsstoffe

Polyvinylacetatharz, Silikate, Titandioxid, Calciumcarbonat, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Aluminiumhydroxid, Wasser, Additive, Filmschutzmittel, Konservierungsmittel.

Technische Beratung

Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.

Technischer Beratungsservice

Tel.: +49 6154 71-71710
Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de

Downloads

Technische Information

Nachhaltigkeitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Information

Das sagen unsere Kunden

Über 140.000 Kunden arbeiten bereits mit klebemeister® Produkten

  • Kunde Maler
  • Kunde Maler9
  • Wilhelm Ostwald Schule
  • Kunde Maler8
  • Kunde Maler17
  • Kunde Maler11
  • DB Schenker
  • Kunde Maler 4
  • Kunde Maler16
  • Ostermann Malermeisterin
  • Kunde Maler7
  • Kunde Maler10
  • Kunde Maler15
  • Kunde Maler13
  • Kunde Maler6
  • Kunde Maler18
  • Kunde Maler5
  • Kunde Maler 2
  • Kunde Maler20
  • Kunde Maler12

Passende Produkte

Kürzlich angesehen