Wo kann ich die Farbe einsetzen?
Die Farbe ist für alle Innenräume geeignet – insbesondere dort, wo Wert auf natürliche, atmungsaktive und langlebige Wandbeschichtungen gelegt wird (z. B. Wohnräume, Büros, öffentliche Gebäude, Altbauten).
Ist Sylitol PremiumSilikat umweltfreundlich?
Ja. Sie ist lösemittel- und weichmacherfrei, enthält nahezu keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC < 1 g/l) und erfüllt hohe Nachhaltigkeitsstandards.
Warum ist die Farbe „hoch alkalisch“ – und was bedeutet das?
Die mineralische Zusammensetzung sorgt für einen hohen pH-Wert, was das Wachstum von Schimmel hemmt. Das macht die Farbe besonders hygienisch und raumgesund.
Wie ist das Raumklima nach dem Streichen?
Sylitol PremiumSilikat ist hoch wasserdampfdurchlässig und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Die Farbe ist emissionsarm, geruchsneutral und eignet sich daher auch für Allergiker.
Wie lange hält der Anstrich?
Durch die mineralische Bindung ist die Farbe besonders langlebig, widerstandsfähig und scheuerbeständig (Nassabriebklasse 1 nach DIN EN 13300).
Welcher Untergrund ist geeignet?
Geeignet sind alle festen, trockenen, tragfähigen und sauberen Innenflächen wie mineralische Putze, Gips- und Kalkputze, Beton, Kalksandstein, Gipskarton- und Gipsfaserplatten sowie alte matte Beschichtungen.
Wie wird die Farbe verarbeitet?
Streichen, rollen oder spritzen (Airless).
Bei Airlessauftrag:
- Düsengröße: 0,021–0,025 inch
- Druck: 160–170 bar
- Verdünnung: max. 5 % Wasser
- Ein Nachrollen der noch nassen Fläche wird empfohlen.
Wie hoch ist der Verbrauch?
Ca. 140 ml/m² auf glatten Untergründen – auf rauen Flächen entsprechend mehr. Arbeitsproben sind zur genauen Ermittlung sinnvoll.