PRODUKTBESCHREIBUNG
FAKOLITH FK 39 ist eine wässrige, saure Reaktionslösung zur Behandlung von Rothefe (Rotverfärbungen) und Schimmel befallenen Untergründen im Innen- und Außenbereich. Der Reaktionslöser wirkt zudem geruchsneutralisierend und verzögert die Bakterienneubildung.
FAKOLITH FK 39 eignet sich vorrangig zum Entfernen von Hefen und Bakterien. Diese Mikroorganismen haben zumeist eine rötliche Farbe und verbreiten sich bei entsprechendem Angebot an Nährstoffen und feuchtem Klima schnell. Steht eine Renovierung an, sind sie vor der Überarbeitung des Untergrundes unbedingt vollständig zu entfernen. Werden sie überstrichen, beeinträchtigen sie bereits nach kurzer Zeit die Haftung und die Optik des neuen Anstrichs.
Das Produkt ist insbesondere zu empfehlen für die Anwendung im Wohnbereich, in Mälzereien, Weinkellereien, Bäckereien sowie in Produktions-, Kühl- und Lagerräumen der Lebensmittelindustrie.
Die Materialbasis besteht aus wässrigem Reinigungskonzentrat auf der Basis von Essigsäure.
EIGENSCHAFTEN
- Wasserbasiert, lösemittelfrei
- Sauer, ph-Wert 2,5
- Geruchsintensiv. Riecht während der Verarbeitung intensiv nach Essigsäure.
- Chlorfrei
- Beseitigt muffige Gerüche
- Verzögert Bakterienneubildung
- Biologisch abbaubar
- Für Untergründe aus Beton, mineralische Putze, Kunstharzputze, Altanstriche, Fliesen, Klinker, Natursteine (außer Marmor), u.a.
VERARBEITUNG
- Verarbeitung ab + 2°C
- Wasserverdünnbar, 1:2 – 1:5
- Mit Bürste, Pinsel, Schwamm oder im Sprühverfahren auftragen
- Einwirkzeit ca. 5-10 Minuten
- Mit klarem Wasser gut nachwaschen
-
Marmor, Kunststoffe und unbeschichtete Metalle vor
Kontakt schützen - Trocknungszeit vor Überarbeitung, z.B. mit dem Systemprodukt FAKOLITH FK 14 oder DISPERLITH PRIMER, nur 3h (20°C/ 60% rel. Luftf.)
- Verbrauch: Ca. 100 ml/m² - abhängig von Anwendungszweck und Intensität des Befalls
DOWNLOADS
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt